Produkt zum Begriff Schmeckt:
-
Knipschild, Theresa: Schmeckt. Immer.
Schmeckt. Immer. , In der Küche von Zora und Theresa gibt's sowohl herzhafte als auch süße, einfache, aber raffinierte Gerichte für jeden Geschmack. Ob süß oder salzig, klassisch und modern: Das Koch- und Back-Duo setzt dabei auf frische einfache Zubereitung und Rezepte mit wenigen, preiswerten Zutaten, die man problemlos zu Hause nachmachen kann. Norddeutsche Szeneköchin trifft Meisterkonditorin aus Nordrhein-Westfalen. Die erfolgreiche Koproduktion von NDR und WDR geht 2024 in die 3. Staffel - und wird mit dem ersten Kochbuch zur Sendung ausgiebig gefeiert. Ab Herbst 2024 laufen die neuen Folgen im NDR und WDR Fernsehen und in der ARD Mediathek. Zora und Theresa zeigen in ihrem Buch in über 80 herzhaften und süßen Rezepten aus all ihren Sendungen, wie einfach kochen und backen sein kann und verraten außerdem ihre besten Tricks und Geheimrezepte. Ob Brunch, Feierabendküche, Last-Minute-Menü, Lieblingsessen aus der Kindheit oder italienischer Abend: Alle Gerichte sind schnell zubereitet, haben einen besonderen Kniff und lassen sich leicht variieren - es schmeckt wirklich immer! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Einfach. Gut. Bachmeier. Heimat schmeckt am besten. (Bachmeier, Hans Jörg)
Einfach. Gut. Bachmeier. Heimat schmeckt am besten. , Einfache Küche, gewürzt mit einem Mix aus Tradition und Fernweh - dafür steht das Begleitbuch zur BR-Serie "Einfach. Gut. Bachmeier". Schnörkellos, klar und mit Bezug zu Bayern und vor allem zu seiner niederbayerischen Heimat kocht Hans Jörg Bachmeier, Profikoch und Chef des "Blauen Bock" in München. Dabei kommt er mit wenigen Zutaten aus und erzielt mit ganz einfachen Mitteln einen kulinarischen Aha-Effekt. Von Bierbratl mit Ofengemüse und Laugensauce über Rote Bete im Salzmantel bis hin zu Rupfhauben mit Zimtäpfeln sind im Buch alle Rezepte aus drei Staffeln gesammelt und Rezept-Quickies für die schnelle Küche gibt es auch. Außerdem begleitet der Leser Hans Jörg Bachmeier in spannenden Foto-Storys in traditionsreiche Handwerksbetriebe wie eine Trachtenmanufaktur, zum Drechsler oder Pfannen-Schmied, erntet mit ihm Aprikosen in der Wachau und Spargel, besucht einen Senner und einen Fischer. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190426, Produktform: Leinen, Autoren: Bachmeier, Hans Jörg, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 151, Keyword: Kochbuch; BR; BR Fernsehen; Bayern; bayerische Küche; Klassische Küche; Tradition; Reportagen; Foto-Story; Bayerisches Fernsehen; einfache Küche; wenige Zutaten; From nose to tail; Bier; Braten; Schnelle Küche; unkompliziert; Suppen; Eintöpfe; Wild; Hähnchen; Sauerkraut; Gulasch; Profi; TV-Koch; regional; regionale Küche; München; Blauer Bock; Blauer Bock Restaurant; traditionelle Küche; saisonal; einfach kochen; Fernsehsendung Heimat schmeckt am besten; TV-Sendung Heimat schmeckt am besten; Spitzenkoch; niederbayrisch; Niederbayern; Hans Jörg Bachmaier; Bachmaier; mealprep; Meal Prep; Handwerk; saisonale Küche; Wildgerichte; traditionelle Gericht mit Pfiff, Fachschema: Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen~Kochen / Prominente kochen, TV-Küche~Gericht (Speise)~Kochbuch~Kochen~Küche (Kochbuch)~Rezept (Kochrezept), Fachkategorie: TV-, Starkoch-Kochbücher~Nationale und regionale Küche~Kochen: Rezepte und Anleitungen, Warengruppe: HC/Themenkochbücher, Fachkategorie: Kochen und Rezepte allgemein, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: ZS Verlag, Verlag: ZS Verlag, Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, Länge: 262, Breite: 207, Höhe: 20, Gewicht: 796, Produktform: Halbleinen, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2885287
Preis: 28.99 € | Versand*: 0 € -
Braunstein, Claudia: Es schmeckt wieder!
Es schmeckt wieder! , Das Auge isst mit! Es gibt Zeiten, in denen man lieber weiche Speisen zu sich nimmt - ob es mit dem Besuch beim Zahnarzt zu tun hat oder sich um eine Halsentzündung handelt oder schlimmer, um schwere Erkrankungen im Mund- und Halsbereich ... Auch für Kleinkinder und betagte Menschen ist weiche Nahrung angenehmer und bekömmlicher. Die sogenannte Dysphagie kann einen mitten im Leben treffen und löscht häufig die Freude am Essen komplett aus. Doch das soll nicht so bleiben! Dickflüssige oder breiige Nahrung muss nicht unattraktiv sein und kann wirklich gut schmecken. Neben einer umfangreichen Rezepte-Sammlung für verschiedene Dysphagie-Stufen enthält das Buch auch zahlreiche Tipps für den Alltag aus Betroffenensicht. Den Leser erwarten Vorspeisen, Suppen, Hauptspeisen, Nachtische und Getränke. Darüber hinaus gibt die Autorin Ratschläge für Restaurantbesuche und Reisen. Besonders wer selbst im Familienalltag eingebunden und von Dysphagie betroffen ist oder für die Großeltern mitkocht, wird die Rezepte, die auch für Normalesser geeignet sind, zu schätzen wissen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Lee, Monica: So schmeckt Korea
So schmeckt Korea , Familienrezepte einer legendären Profiköchin aus LA In ihrem Kochbuch, das in der Originalausgabe Sohn-mat heißt (frei übersetzt »Geschmack in den Fingerspitzen«), verrät Chefköchin Monica Lee ihre Erfolgs-Rezepte für Soon Tofu. Das ist die ikonische koreanische Suppe aus wunderbar weichem Tofu, der niemand widerstehen kann. Ihr Buch ist ein Meisterkurs der koreanischen Kochkunst, allerdings für Anfänger genauso geeignet wie für ambitionierte Hobbyköche! Denn darin findet sich nicht nur die detaillierte Anleitung für die Zubereitung des außergewöhnlichen Tofugerichts, sondern simple Rezepte für viele typische Gerichte, von Banchan über koreanisches BBQ bis hin zu Bibimbap - das perfekte Gericht für eine große Tafel mit Freunden und Familie. Nicht zu vergessen, die vielfältigen Kimchi- und Basis-Rezepte! In ihrem Buch verbindet die Autorin ihre Expertise als Chefköchin mit dem praktischen Know-how einer Hausfrau und bietet so etwas, was keinem anderen koreanischen Buch auf dem Markt gelungen ist: ein großes Maß an Raffinesse, das aber immer die Möglichkeiten einer privaten Küche im Auge behält. Sohn-mat ist das Buch für alle, die koreanisches Essen lieben und ihre eigenen intuitiven Kochfähigkeiten weiterentwickeln möchten. Nicht nur von seinen treuen Kunden wurde Monicas Restaurant hoch gelobt. Internationale Größen wie Jonathan Gold und Ruth Reichl haben darüber geschrieben und Anthony Bourdain stellte es in »Parts Unknown« vor. 90 authentische Rezepte aus der raffinierten und abwechslungsreichen Küche Koreas Umfassendes Hintergrundwissen für Anfänger und Fortgeschrittene Viele persönliche & praktische Tipps auch für vegetarische und vegane Zubereitungsarten Ausstattung: ca. 150 farbige Fotos , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Kaffee schmeckt am wenigsten nach Kaffee?
Welcher Kaffee schmeckt am wenigsten nach Kaffee? Das ist eine interessante Frage, da Kaffee normalerweise einen starken und charakteristischen Geschmack hat. Wenn es um Kaffeegetränke geht, die am wenigsten nach Kaffee schmecken, könnten Optionen wie Eiskaffee, Kaffee-Cocktails oder Kaffee mit viel Milch und Zucker in Betracht gezogen werden. Diese Getränke haben oft eine mildere Kaffeearoma und können für diejenigen geeignet sein, die den starken Kaffeegeschmack nicht mögen. Letztendlich hängt es jedoch von den individuellen Vorlieben ab, welcher Kaffee am wenigsten nach Kaffee schmeckt.
-
Schmeckt euch Kaffee?
Als KI habe ich keinen Geschmackssinn, daher kann ich keinen Kaffee probieren. Aber viele Menschen mögen den Geschmack von Kaffee und genießen ihn als belebendes Getränk am Morgen oder als Genussmoment zwischendurch. Es gibt jedoch auch Menschen, denen der Geschmack von Kaffee nicht zusagt.
-
Wie schmeckt Kaffee?
Wie schmeckt Kaffee? Kaffee hat einen starken, bitteren Geschmack, der je nach Röstung und Zubereitungsart variieren kann. Manche beschreiben den Geschmack als erdig, nussig oder sogar fruchtig. Die Aromen reichen von schokoladig über blumig bis hin zu würzig. Ein guter Kaffee kann auch eine leichte Säure und eine angenehme Süße haben. Letztendlich ist der Geschmack von Kaffee sehr subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab.
-
Wo schmeckt der Kaffee am besten?
Wo schmeckt der Kaffee am besten? Diese Frage ist subjektiv und hängt von den individuellen Vorlieben ab. Einige mögen den Kaffee am liebsten in gemütlichen Cafés, während andere ihn zu Hause genießen. Manche schwören auf die Qualität von Barista-Kaffee aus spezialisierten Kaffeebars, während andere den Kaffee aus ihrer eigenen Espressomaschine bevorzugen. Letztendlich ist es wichtig, dass der Kaffee nach dem eigenen Geschmack zubereitet wird und an einem Ort genossen wird, an dem man sich wohl fühlt. Wo also schmeckt der Kaffee am besten? Das liegt ganz im Auge des Betrachters.
Ähnliche Suchbegriffe für Schmeckt:
-
Löppert, Sophia: So schmeckt Gemüse!
So schmeckt Gemüse! , Gesunde Ernährung trifft auf kulinarische Kreativität! Dieses Kochbuch stellt dir mit verlockenden Rezeptideen für jede Jahreszeit die große Vielfalt der saisonalen Gemüseküche vor. Sophia Löppert, als @fit_sophia_laetitia bekannt für ihre einfallsreichen Kochideen auf Instagram, zeigt Gemüse von seiner besten Seite und beweist, wie einfach und clever vegetarische Küche sein kann: angefangen bei grünem Spargel mit Tahinisoße und Granatapfel im Frühling über Aubergine mit Dattel-Feta-Füllung im Sommer und Butternut-Halloumi-Kürbis mit Pistazienpesto für den Herbst bis hin zu Orangen-Chili-Lauch mit Linsencreme im Winter. Jedes Gericht wurde mit Hingabe entwickelt und überzeugt auch Gemüsemuffel. Klassischem Gemüse verleiht die Autorin einen besonderen Twist, wodurch wahre Wohlfühlrezepte für jede Jahreszeit entstehen. Zusätzlich gibt es zu jedem Rezept auch eine vegane Variante. Bunt, gesund und genial gemüsig! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Franz, Tom: So schmeckt Israel
So schmeckt Israel , Kochen hat für Tom Franz in erster Linie etwas zu tun mit Freude und der puren Lust am Leben. Speisen sind für ihn »Nahrung für die Seele«. Dabei entpuppt sich das Land, das zu 65 Prozent aus Wüste und dem Toten Meer besteht, als ein wundersamer Garten Eden - mit Gemüse und Obst, das einen legendären Ruf besitzt. Ein Schlaraffenland. In diesem Buch öffnet Tom Franz einen Spalt zur Israelküche, die sich aus zahlreichen Erinnerungen an den heimatlichen Herd eingewanderter Juden speist. Israel ist ein kulinarischer Schmelztiegel. Immigranten aus ganz Europa, Russland und den USA, dem Fernen und Mittleren Osten haben das Land mitgeprägt. Mediterrane Zutaten, traditionell jüdische Küche, arabische Gewürze, moderne Rezepte: Diese ungeheure Vielfalt und diese unterschiedlichen Elemente verbinden sich zu spannenden Kombinationen. In Sachen Kulinarik ist Israel ganz auf der Höhe der Zeit. Sie zeichnet sich aus durch ihre Innovationsfreude und ihre Fähigkeit, über den Tellerrand zu schauen und fremde Elemente aufzunehmen. Ein ungewöhnliches Buch, ein grossartiges Buch! Lasst uns Brücken bauen! Fotos: Dan Peretz Foodstyling: Amit Farber Texte: Gil Yaron Herausgeberin: Ria Lottermoser , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Kochbuch So schmeckt die Freude
So schmeckt die Freude – Kochen und Genießen mit Kräutern, Blüten & Gewürzen Das Kochbuch „So schmeckt die Freude“ von Manfred Buchinger und Johannes Gutmann lädt zu einer kulinarischen Reise durch die Welt der Kräuter, Blüten und Gewürze ein. Mit kreativen Rezepten und inspirierenden Kräuterporträts bietet dieses Werk eine Fülle an Ideen für genussvolle und aromatische Gerichte. Highlights des Buches: Autorenteam: Der renommierte Koch Manfred Buchinger und Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann vereinen ihre Expertise in diesem einzigartigen Kochbuch. Vielfältige Rezepte: Saisonale Gerichte, die den natürlichen Geschmack von Kräutern und Gewürzen in den Vordergrund stellen. Kräuterporträts: Detaillierte Beschreibungen ausgewählter Kräuter, inklusive Empfehlungen für passende Tees zu den Gerichten. Umfangreiches Werk: Auf 240 farbig bebilderten Seiten finden sich zahlreiche Anregungen für eine kreative Küche. Vegan & vegetarisch: Viele Rezepte sind für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet. Ob als Geschenk für Kochbegeisterte oder zur eigenen Inspiration – dieses Kochbuch bereichert jede Küche mit neuen Geschmackserlebnissen.
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.12 € -
Lindgren, Astrid: So schmeckt mein Weihnachten
So schmeckt mein Weihnachten , Weihnachten in Schweden Astrid Lindgrens Geschichten haben unsere Träume von Weihnachten geprägt, und immer spielt das Festessen eine wichtige Rolle in ihnen. In diesem herrlich illustrierten und mit Fotos bebilderten Kochbuch beginnt die Weihnachtszeit mit dem Pfefferkuchenbacken der Kinder aus Bullerbü, und dann folgen wir Lindgrens geliebten Figuren und auch ihren eigenen Traditionen durch die Festtage, bis Pippi Langstrumpf mit dem Plündern des Weihnachtsbaums die Feierlichkeiten beschließt. Wir erfahren die Rezepte klassischer weihnachtlicher Gerichte und Süßigkeiten und wie in Småland gefeiert wurde, auf Katthult, in Bullerbü und Junibacken, vor allem aber auf dem Hof Näs, wo Lindgren ihre Kindheit verbrachte. So schmeckt mein Weihnachten. Astrid Lindgrens Kochbuch: Alles über die schwedische Weihnacht Kerzenschein und Nostalgie: Das große Astrid Lindgren Weihnachtskochbuch mit traditionellen Rezepten, Geschichten und Bräuchen. Tolle Ausstattung: Reich bebildert mit Originalillustrationen aus den Geschichten, privaten Fotos aus dem Astrid-Lindgren-Archiv und neuen Aufnahmen aus dem weihnachtlich geschmückten Näs. Von Katthult bis Bullerbü, von Junibacken bis Saltkrokan: Mit Astrid Lindgrens beliebten Figuren durch die Festtage. Weihnachtliche Köstlichkeiten: Mit Rezepten des preisgekrönten schwedischen Kochs Fredrik Eriksson. Astrid Lindgren schrieb in ihren Erinnerungen: "Das Weihnachten meiner Kindheit war das röteste, froheste, lichteste und nach Pfefferkuchen duftendste Weihnachten, das man sich wünschen kann ...". In dem stimmungsvollen Kochbuch erleben große und kleine Schwedenfans das Weihnachten von Astrid Lindgren und ihren beliebten Figuren. Abgerundet wird es durch persönliche Texte und Anekdoten über schwedische Weihnachtstraditionen. Ein Muss für alle, die schwedische Weihnachtsbräuche, die schwedische Küche und schöne Kochbücher lieben! , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Welcher Kaffee Ersatz schmeckt am besten?
Welcher Kaffee Ersatz schmeckt am besten? Das ist eine sehr subjektive Frage, da der Geschmack von Kaffeeersatzmitteln stark variieren kann. Einige Menschen bevorzugen vielleicht gerösteten Dickebohnenkaffee, während andere lieber auf Getreidekaffee zurückgreifen. Einige mögen auch koffeinfreien Kaffeeersatz wie z.B. Zichorienwurzel oder Gerstenkaffee. Letztendlich hängt es davon ab, welche Aromen und Geschmacksrichtungen man bevorzugt. Es lohnt sich, verschiedene Sorten auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Kaffeeersatz am besten zu einem passt.
-
Welcher Lavazza Kaffee schmeckt am besten?
Welcher Lavazza Kaffee schmeckt am besten? Das ist eine sehr subjektive Frage, da der Geschmack von Kaffee stark von persönlichen Vorlieben abhängt. Einige mögen den milden Geschmack des Crema e Gusto, während andere den kräftigen Espresso Intenso bevorzugen. Der Qualitätsstandard von Lavazza ist jedoch hoch, daher ist es wahrscheinlich, dass alle Sorten von vielen Kaffeeliebhabern geschätzt werden. Letztendlich empfehle ich, verschiedene Sorten auszuprobieren, um herauszufinden, welcher Lavazza Kaffee am besten zu Ihrem individuellen Geschmack passt.
-
Welcher Entkoffeinierter Kaffee schmeckt am besten?
Welcher entkoffeinierter Kaffee schmeckt am besten? Das ist eine subjektive Frage, da der Geschmack von Person zu Person unterschiedlich ist. Einige bevorzugen entkoffeinierten Kaffee aus Kolumbien für seinen milden Geschmack, während andere den entkoffeinierten Kaffee aus Äthiopien wegen seiner fruchtigen Noten bevorzugen. Es kann auch auf die Art der Entkoffeinierung ankommen, ob chemisch oder natürlich. Letztendlich ist es am besten, verschiedene entkoffeinierte Kaffeesorten zu probieren, um herauszufinden, welcher einem persönlich am besten schmeckt.
-
Wie schmeckt der Kaffee am besten?
Wie schmeckt der Kaffee am besten? Das hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Einige mögen ihren Kaffee stark und kräftig, während andere ihn lieber mild und sanft bevorzugen. Die Zubereitungsmethode spielt auch eine wichtige Rolle - ob man den Kaffee filtert, percoliert oder als Espresso zubereitet. Die Wahl der Bohnen, die Röstung und die Mahlgrad beeinflussen ebenfalls den Geschmack. Letztendlich ist es wichtig, den Kaffee frisch zuzubereiten und ihn nach eigenem Geschmack zu genießen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.